Event Type de
july
03jul(jul 3)17:0004(jul 4)10:30Zeltfest
Event Details
In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli zelten unsere Schulkinder auf dem Schulgelände. Ein Elternbrief mit allen wichtigen Informationen wurde separat an die Eltern verschickt. Die Nachmittagsbetreuung findet an diesem
Event Details
In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli zelten unsere Schulkinder auf dem Schulgelände. Ein Elternbrief mit
allen wichtigen Informationen wurde separat an die Eltern verschickt.
Die Nachmittagsbetreuung findet an diesem Donnerstag für die regulär angemeldeten Kinder wie gewohnt statt. Die Nachmittagskurse entfallen. Möchten Sie Ihr Kind zusätzlich für den Nachmittag bis 17 Uhr anmelden, wird für die Extra-Betreuung eine Gebühr von 9,00 € erhoben.
Um 17.00 Uhr treffen wir uns alle in der Schule und unser Zeltfest startet.
Bitte geben Sie den Kindern nicht zu viele Süßigkeiten oder süße Getränke mit.
Auch koffeinhaltige Getränke sowie Handys und Smartwatches sind nicht erlaubt.
Bei schönem Wetter würden wir gerne den Kindern die Möglichkeit geben, sich mit Wasser zu erfrischen. Vielleicht könnten Sie Ihrem Kind noch Badesachen und ein zusätzliches Handtuch mitgeben? Wir wünschen unseren Campern ganz viel Spaß, gutes Wetter und eine angenehme Nacht im Zelt.
Als Abendessen gibt es für die Kinder Pizza. Der Unkostenbeitrag für Speisen und Getränke beträgt pro Kind 6,50 € und wird gemeinsam mit den anderen Beträgen von Ihrem Konto abgebucht.
Die Schule endet am Freitag, 4. Juli zwischen 9:00 und 10:30 Uhr. Daher bieten wir an diesem Tag kein Mittagessen an. Bitte informieren Sie Frau Erath, wenn Sie eine Betreuung ab 10:30 Uhr bis 14 Uhr benötigen: erath.s@pgs.arche-twi.com
more
10jul07:3407:34Bundesjugendspiele
Event Details
Am 10. Juli treffen sich alle Schulkinder in der Zeit von 7:45 Uhr bis 8.00 Uhr auf dem BTS-Sportgelände, um die Bundesjugendspiele durchzuführen. Der Eingang zum Sportplatz befindet sich beim BTS-Parkplatz: 99
Event Details
Am 10. Juli treffen sich alle Schulkinder in der Zeit von 7:45 Uhr bis 8.00 Uhr auf dem BTS-Sportgelände, um die Bundesjugendspiele durchzuführen.
Der Eingang zum Sportplatz befindet sich beim BTS-Parkplatz:
99 Gärten, Hausnummer 19, 95445 Bayreuth
Bitte bringen Sie Ihr Kind an diesem Tag in der Zeit
von 7:45 Uhr bis spätestens 8:00 Uhr zum BTS–Sportgelände.
Bitte beachten Sie, dass vor 7:45 Uhr am BTS-Platz keine Aufsicht durch Lehrkräfte erfolgen kann. Die Kinder, die den Busshuttle jeden Tag zur Schule nutzen, werden an diesem Tag mit ihrem Bus direkt zum BTS-Platz gebracht.
Bitte die Kinder ausreichend mit Trinken ausstatten. Die Kinder werden nach den Bundesjugendspielen mit einem Bus zum Schloss befördert und können dort wie gewohnt nach Schulschluss abgeholt werden. Die Nachmittagsbetreuung läuft ebenso wie gewohnt weiter. Sollte es an diesem Tag in Strömen regnen, werden die Bundesjugendspiele entfallen und es findet wie gewohnt der Unterricht im Schloss statt. Bei großer Hitze bitten wir alle Eltern, ab 9.30 Uhr ihre Emails zwecks „hitzefrei“ zu kontrollieren.
Die Bundesjugendspiele sind eine vom deutschen Bundespräsidenten initiierte und jährlich an deutschen Schulen und Auslandsschulen durchgeführte Sportveranstaltung. Von den Schülern wird dabei erwartet, dass sie in bestimmten Disziplinen möglichst gute Leistungen erzielen. Wir führen die Bundesjugendspiele in der Disziplin Leichtathletik (Werfen, Laufen und Springen) durch.
Die erzielten Leistungen werden mit Punkten aus standardisierten Tabellen bewertet. Je nach Höhe der Punktezahl, werden Teilnahme-, Sieger- oder Ehrenurkunden am letzten Schultag ausgegeben.
more
14jul(jul 14)07:3516(jul 16)07:35Jugendherberge 4. Klasse
Event Details
Die 4. Klasse wird 3 Tage in der Jugendherberge in Wunsiedel verbringen. Die Eltern der 4. Jahrgangsstufe werden mit einem Elternbrief über Einzelheiten informiert.
Event Details
Die 4. Klasse wird 3 Tage in der Jugendherberge in Wunsiedel verbringen. Die Eltern der 4. Jahrgangsstufe werden mit einem Elternbrief über Einzelheiten informiert.
18jul07:3607:36Schul-Sommerfest
Event Details
Wir möchten Sie am 18. Juli ab 13:00 Uhr herzlich zum diesjährigen Sommerfest auf dem Parkgelände von Schloss Thiergarten einladen. Unsere Kinder haben mit ihren Lehrern ein schönes Programm ausgearbeitet,
Event Details
Wir möchten Sie am 18. Juli ab 13:00 Uhr herzlich zum diesjährigen Sommerfest auf dem Parkgelände von Schloss Thiergarten einladen. Unsere Kinder haben mit ihren Lehrern ein schönes Programm ausgearbeitet, und für die Kinder verschiedene Spielstationen vorbereitet.
Wir möchten Sie gerne bitten, sich in die Speisen-Umfrageliste einzutragen, damit für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist 😊:
https://bringabottle.de/list/c0111d17-08d3-4e7c-870e-03d88367e9f2
Als Hauptspeise gibt es Hotdogs, auch als vegetarische Variante. Dazu werden wir wieder vorab Essensmarken verkaufen, auch wird es wieder Stationslaufkarten geben, die vorab käuflich zu erwerben sind.
Wie auch in den letzten Jahren müssen wir Sie darauf hinweisen, dass die Aufsichtspflicht an diesem Nachmittag bei den Erziehungsberechtigten liegt.
more
25jul07:4507:45Besuch Medizincampus (4. Klasse)
Event Details
Die Kinder der 4. Klasse erhalten am Freitag, 25.07.2025 die Möglichkeit, einen ganz besonderen Projekttag zu erleben. Wir dürfen den Medizincampus am Klinikum Bayreuth besuchen. Dort erleben wir eine Minivorlesung
Event Details
Die Kinder der 4. Klasse erhalten am Freitag, 25.07.2025 die Möglichkeit, einen ganz besonderen Projekttag zu erleben. Wir dürfen den Medizincampus am Klinikum Bayreuth besuchen. Dort erleben wir eine Minivorlesung und können z. B. ein Skelettmodell bestaunen. Im Anschluss gibt es eine Frühstückspause. Danach durchlaufen die Kinder in Gruppen drei Skills-Lab-Räume und werden von Medizinstudenten begleitet. Dort dürfen verschiedene Geräte ausprobieren und in der „Hexenküche“ eine Salbe kochen. Zusätzlich steht noch der Alterssimulationsanzug GERT zur Verfügung.
Zu Mittag gibt es für die Kinder in der Mensa Nudeln mit Tomatensoße. Ihre Kinder sind hierzu eingeladen worden. Vielen herzlichen Dank ♥ (Sie können Ihrem Kind natürlich auch ein eigenes Essen mitgeben.)
Wir fahren um 8.15 Uhr mit dem Bus zum Medizincampus und werden 12.15 Uhr wieder abgeholt.
Die Kosten für die Bus-Beförderung werden noch bekannt gegeben und im August von Ihrem Konto abgebucht. Bitte beachten Sie, dass diese Kosten auch bei Nichtteilnahme Ihres Kindes zu entrichten sind, da diese Ausgaben nicht erstattet werden.
more
28jul07:4807:48Bauernhof (Klasse 1/2)
Event Details
Am Montag fahren die Kinder der 1. Klasse. zusammen mit der 2. Klasse und am Mittwoch fahren die Kinder der 3. und 4. Klasse zum Erlebnisbauernhof Ehl nach Goldkronach. Dort
Event Details
- Am Montag fahren die Kinder der 1. Klasse. zusammen mit der 2. Klasse
- und am Mittwoch fahren die Kinder der 3. und 4. Klasse
zum Erlebnisbauernhof Ehl nach Goldkronach. Dort erhalten die Kinder eine Führung und einen Einblick in die Arbeit auf dem Bauernhof. Im Anschluss erfahren die Kinder dann alles zum Thema vom Gras zur Milch und dürfen selbst Butter aus Sahne sowie eine Kräuterlimonade herstellen und natürlich verkosten.
Wir frühstücken etwas früher und sind zum Mittagessen wieder zurück.
Der Kostenbeitrag für den Bauernhof sowie die Bus-Beförderung werden noch bekannt gegeben und im August von Ihrem Konto abgebucht. Die Buskosten müssen auch bei Nichtteilnahme Ihres Kindes entrichtet werden, da diese Ausgaben nicht erstattet werden.
Bitte achten Sie an diesem Tag auf bauernhofgerechte Kleidung.
more
29jul07:4907:49Wasser Spiel & Spaß -Tag
Event Details
Am, 29. Juli 2025, findet der angekündigte Wasser-Spiel-Tag statt. Die Kinder der 3. und 4. Klasse besuchen das Kreuzsteinbad, für die Kinder der 1. und 2. Klasse findet der Wasser-Spiel-Tag
Event Details
Am, 29. Juli 2025, findet der angekündigte Wasser-Spiel-Tag statt. Die Kinder der 3. und 4. Klasse besuchen das Kreuzsteinbad, für die Kinder der 1. und 2. Klasse findet der Wasser-Spiel-Tag auf unserem Freigelände statt. Ein separater Elternbrief wird Ihnen rechtzeitig zugeschickt.
Der Kostenbeitrag für die 3./4. Klasse für den Eintritt sowie die Bus-Beförderung werden noch bekannt gegeben und im August von Ihrem Konto abgebucht. Die Buskosten müssen auch bei Nichtteilnahme Ihres Kindes entrichtet werden, da diese Ausgaben nicht erstattet werden.
30jul07:4907:49Bauernhof (Klasse 3/4)
Event Details
Am Montag fahren die Kinder der 1. Klasse. zusammen mit der 2. Klasse und am Mittwoch fahren die Kinder der 3. und 4. Klasse zum Erlebnisbauernhof Ehl nach Goldkronach. Dort
Event Details
- Am Montag fahren die Kinder der 1. Klasse. zusammen mit der 2. Klasse
- und am Mittwoch fahren die Kinder der 3. und 4. Klasse
zum Erlebnisbauernhof Ehl nach Goldkronach. Dort erhalten die Kinder eine Führung und einen Einblick in die Arbeit auf dem Bauernhof. Im Anschluss erfahren die Kinder dann alles zum Thema vom Gras zur Milch und dürfen selbst Butter aus Sahne sowie eine Kräuterlimonade herstellen und natürlich verkosten.
Wir frühstücken etwas früher und sind zum Mittagessen wieder zurück.
Der Kostenbeitrag für den Bauernhof sowie die Bus-Beförderung werden noch bekannt gegeben und im August von Ihrem Konto abgebucht. Die Buskosten müssen auch bei Nichtteilnahme Ihres Kindes entrichtet werden, da diese Ausgaben nicht erstattet werden.
Bitte achten Sie an diesem Tag auf bauernhofgerechte Kleidung.
more
31jul07:5007:50Letzter Schultag - Schulschluss 10.30 Uhr
Event Details
Bitte geben Sie Ihren Kindern bis spätestens Montag, 28.07.2025 alle Bücher, die unserer Schule gehören, mit (z.B. Lesebücher, Mathebücher, etc.). Ebenso bitten wir die Bücher aus der Schülerbibliothek Ihrem Kind
Event Details
Bitte geben Sie Ihren Kindern bis spätestens Montag, 28.07.2025 alle Bücher, die unserer Schule gehören, mit (z.B. Lesebücher, Mathebücher, etc.). Ebenso bitten wir die Bücher aus der Schülerbibliothek Ihrem Kind mitzugeben.
Jahrgangsstufe 4:
Für die Kinder der 4. Jahrgangsstufe und deren Angehörigen, beginnt die Abschiedsfeier um 11 Uhr.
Jahrgangsstufen 1 bis 3:
Für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 endet das Schuljahr um 10:30 Uhr mit der Zeugnisausgabe.
Eltern, die ab 10.30 Uhr (eine Betreuung benötigen, melden bitte Ihr Kind unbedingt bis
21. Juli bei Frau Erath (erath.s@pgs.arche-twi) an.
Eine Nachmittagsbetreuung wird an diesem Tag nicht angeboten.
more